Für Privatpersonen & Gewerbe

Schluss mit hohen Nachzahlungen

Prüfe dein Leasingrückgabe-Gutachten schnell und unkompliziert: Leasingengel hilft dir, unberechtigte Nachzahlungen zu erkennen und zu vermeiden. In wenigen Minuten.

3.125,12 €

Nach Prüfung:

2.405,12 €

720 €

Durchschnittliche Ersparnis mit Leasingengel

Privatpersonen & Gewerbe

Schluss mit hohen Nachzahlungen

Prüfe dein Leasingrückgabe-Gutachten schnell und unkompliziert: Leasingengel hilft dir, unberechtigte Nachzahlungen zu erkennen und zu vermeiden. In wenigen Minuten.

3.125,12 €

Nach Prüfung:

2.405,12 €

720 €

Durchschnittliche Ersparnis mit Leasingengel

Privat & Gewerbe

Schluss mit hohen Nachzahlungen

Prüfe dein Leasingrückgabe-Gutachten schnell und unkompliziert: Leasingengel hilft dir, unberechtigte Nachzahlungen zu erkennen und zu vermeiden. In wenigen Minuten.

3.125,12 €

Nach Prüfung:

2.405,12 €

720 €

Durchschnittliche Ersparnis mit Leasingengel

Deine Leasing-Nachzahlung zu mindern
ist so einfach.

Max bekommt eine unerwartet hohe Leasingnachzahlung für seinen zurückgegebenen Wagen. Unsicher, ob die Kosten gerechtfertigt sind, wendet er sich an Leasingengel.

Er lädt sein Gutachten hoch und erhält schnell eine aktualisierte Stellungnahme von den Leasingengeln. Die Prüfung zeigt: Viele Mängel sind unberechtigt.
Mit unserer Unterstützung legt Max erfolgreich Einspruch ein und reduziert die Forderung deutlich. Dank der unkomplizierten Hilfe ist das Problem schnell gelöst – selbst ohne Rechtsschutzversicherung.

Der Prozess bei leasingengel.de ist super einfach.

Der Prozess bei leasingengel.de ist super einfach.

Super Service und kompetente Unterstützung. Die Experten von Leasingengel haben mir geholfen, dass ich den von BMW geforderten Minderwert von über 2000 EUR um fast 40% reduzieren konnte. Vielen Dank!

A

Anonym via provenexpert.com
Die vorherigen Bewertungen haben mich überzeugt und ich kann selbiges bestätigen. Insgesamt schnelle Rückmeldungen und das vereinbarte Telefonat war ebenfalls ausführlich und freundlich. Kann Leasingengel daher an dieser Stelle nur weiterempfehlen.

T

T. Leobald via leasingengel.de

Cool, dass es so eine Prüfung überhaupt gibt. Bin nur durch Zufall drauf gestoßen nachdem meine Leasingnachzahlung hoch ausgefallen ist. Top und empfehlenswert!

G

G. Winkler via leasingengel.de

Jede zweite Leasingrückgabe hat
eine Nachzahlung zur Folge.

Leasingrückgabe Gutachten mit nur wenigen Klicks prüfen lassen.
Leasingengel prüft schnell & bequem, ob die Nachzahlung im Leasingrückgabe Gutachten zu hoch ausfällt.

Unsere Erfolge bei der Anfechtung von Leasingrückgaben in Zahlen

Unsere
Erfolge bei der Anfechtung von Leasingrückgaben in Zahlen

Geprüfte Gutachten

Erfahrung aus über 1.000 geprüften Gutachten

Einzelschadenpositionen

Im Schnitt 11 Positionen pro Gutachten aufgeführt

Ohne Prüfung

Leasingrückgabe Nachzahlung ohne unsere Prüfung

Mit Prüfung

Leasingrückgabe Nachzahlung mit unserer Prüfung

Unsere Erfolge bei der Anfechtung von Leasingrückgaben in Zahlen

Geprüfte Gutachten

Erfahrung aus über 1.000 geprüften Gutachten

Einzelschadenpositionen

Im Schnitt 11 Positionen pro Gutachten aufgeführt

Ohne Prüfung

Leasingrückgabe Nachzahlung ohne unsere Prüfung

Mit Prüfung

Leasingrückgabe Nachzahlung mit unserer Prüfung

Beispiel für eine
erfolgreiche Anfechtung
eines Leasingrückgabe Gutachtens

Wenn Sie Ihr Leasingfahrzeug kürzlich einer Leasingrückgabe zugeführt haben, dann dürfte Ihnen untenstehendes Bild bekannt vorkommen. Es handelt sich dabei um ein Minderwertgutachten oder Leasingrückgabe-Gutachten. Darin werden alle Positionen aufgeführt, die im Rahmen einer Begutachtung zu einer Nachzahlung führen sollen. Dabei handelt es sich in der Regel um Kratzer, Dellen, Steinschläge oder Abnutzungsspuren während der Leasinglaufzeit.

Die Positionen 1, 2, 3 und 6 im Gutachten der Leasingrückgabe erwiesen sich nach sachkundiger Prüfung als Gebrauchsspur und sind daher nicht abzurechnen. Dies haben wir in unserem Prüfbericht zur Leasingrückgabe ausführlich dargelegt und begründet. Die Leasingbank folgte unserer Beurteilung in diesen Punkten vollumfänglich und stimmte einer Reduzierung der Nachzahlung zu. Unser Kunde zahlte im Rahmen der Schlussabrechnung durch unsere Leasingrückgabe Prüfung 460,00 Euro weniger, als im Gutachten ursprünglich veranschlagt wurde.

Daher gilt: Auch wenn nur eine der kleineren Positionen in Ihrem Leasingrückgabe-Gutachten fehlerhaft ist, profitieren Sie bereits von unserer Prüfung, da sich unsere Prüfungsgebühr in 95% der Fälle amortisiert. Alle Einsparungen darüber hinaus kommen Ihnen vollständig zu Gute.

Typische Abrechnungsfehler bei der Leasingrückgabe

Typische
Abrechnungsfehler
bei der Leasingrückgabe

Gebrauchsspur oder Schaden?

Sachverständige beurteilen nach der Leasingrückgabe den Zustand. Häufig stellt sich jedoch heraus, dass eine vermeintliche Beschädigung als übliche Gebrauchsspur zu werten ist.

Kilometerabrechnung bzw. Restwertabrechnung

Beim Kilometerleasing wird für die gesamte Leasinglaufzeit eine Fahrleistung vereinbart. Mehr- oder Minderkilometer, Toleranzen und tatsächlich gefahrene Kilometer: allesamt mögliche Fehlerquellen.

Kosten für das Minderwertgutachten

Häufig werden die Kosten für das Leasingrückgabe Gutachten zu Unrecht dem Leasingnehmer auferlegt. Ob, und in welcher Höhe dies zulässig ist, muss im Leasingvertrag wirksam vereinbart werden.

Hast du Fragen?

Hast du ein anderes Anliegen mit deinem Leasingfahrzeug? Kontaktiere uns und schildere und deinen Fall.

Spezialisten in der Leasingrückgabe Prüfung

Teure Leasingrückgabe war gestern. Jede 2. Abrechnung einer Leasingrückgabe ist fehlerhaft. Auch Sie könnten nach Ihrer Leasingrückgabe ein solches Minderwertgutachten in der Hand halten. Regelmäßig geht es dabei um fehlerhafte Abrechnungen wegen angeblicher Mängel und Schäden, wie beispielsweise Dellen, Glasschäden, Lackschäden, Profiltiefe der Fahrbereifung, Steinschläge, usw.

Leasingrückgabe mit hoher Nachzahlung erhalten?

Mit Leasingengel haben Sie einen erfahrenen Partner für Ihre Leasingrückgabe an Ihrer Seite. Unberechtigte Nachzahlungen gehören der Vergangenheit an.

Leasingrückgabe Gutachten
hochladen

Lade dein Gutachten in wenigen Schritten hoch und mache einige Angaben zu deiner Leasingrückgabe. Es geht ganz schnell.

Einschätzung von Experten erhalten

Unsere Experten im Leasingrecht prüfen innerhalb von 24 Stunden die Richtigkeit der Forderungen aus dem Leasingrückgabe Gutachten.

Entspannt zurücklehnen und abwarten

Bei Erfolgsaussicht wehren spezialisierte Rechtsanwälte für PKW-Leasing unberechtigte Forderungen ab und sind für dich da.

Deine Daten sind sicher

DSGVO-konform

Deine Daten bleiben privat — unsere Systeme sind darauf ausgelegt, deine Informationen sicher und vertraulich zu behandeln.

Vertraulichkeit garantiert

Deine Daten sind bei uns in sicheren Händen — wir behandeln alle Informationen streng vertraulich und schützen deine Privatsphäre.

Sichere Datenverarbeitung

Deine Daten werden sicher verschlüsselt übertragen und in Deutschland nach höchsten Standards geschützt.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Zweck verfolgt die Plattform Leasingengel?

Leasingengel wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, privaten und gewerblichen Leasingnehmern bei allen Themen rund um das Fahrzeugleasing zu unterstützen. Unser Fokus liegt dabei auf der Prüfung von Minderwertgutachten bei Leasingrückgaben.

Leasingengel hat sich auf die Prüfung von Minderwertgutachten spezialisiert. Im Fokus steht dabei die Prüfung, ob bei einem Minderwertgutachten unzulässigerweise ein Mangel anstatt einer Gebrauchsspur angesetzt worden ist. Der Unterschied besteht darin, dass ein Mangel zu einem zahlungspflichtigen Minderwert führt, eine Gebrauchsspur jedoch nicht. Gemeinsam mit unseren spezialisierten Partneranwälten weisen wir gegenüber Händlern und Leasinggebern unberechtigte Forderungen zurück.

Mit Leasingengel haben Sie die Gewissheit, dass bei Ihrer Leasingrückgabe keine unberechtigten Zahlungen gefordert werden. Wir arbeiten garantiert unabhängig und im Sinne der Leasingnehmer. Leasing ist eine komplexe Angelegenheit. Spätestens bei der Leasingrückgabe werden Leasingnehmer mit Fachbegriffen und Vertragswerken konfrontiert, die sie häufig nicht verstehen. Die Folge ist, dass die Forderungen einfach zähneknirschend akzeptiert werden und womöglich nie wieder ein Leasingfahrzeug bezogen wird. Mit Leasingengel haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen bei allen Fragen rund um das Leasing und die Leasingrückgabe zur Seite steht.

Es ist ganz einfach: Durch unsere Prüfung des Leasingrückgabe Gutachtens Sie erhalten eine Einschätzung, ob es sich bei Ihrem Fall lohnt, Einspruch gegen die Leasing Endabrechnung vorzunehmen. Dabei berücksichtigen wir auch die Wirtschaftlichkeit Ihres Falls. So kann es sein, dass es trotz fehlerhafter Abrechnung eine juristische Auseinandersetzung nicht empfehlen können, wenn die Aussicht auf den Ertrag nicht im Verhältnis zum Gesamtergebnis stehen. Damit leisten wir unseren Beitrag, Leasingnehmer vor unnötigen und zusätzlichen Rechtsverfolgungskosten zu schützen.

Eignet sich Ihr Fall für einen Einspruch, erhalten Sie von uns eine individuelle Stellungnahme von unseren Sachverständigen, der Sie Punkt für Punkt durch Fehler im Minderwertgutachten führt. In vielen Fällen können Sie bereits mit dieser Stellungnahme eine Reduzierung der Nachzahlung erreichen, da Händler und Leasingbank in diesen Fällen die Richtigkeit anerkennen könnten um einen drohenden Rechtsstreit zu vermeiden.

Neues aus unserem Blog

Ratgeber, Tipps und wichtige Informationen zum Thema Leasingrückgabe.

Leasingengel — Dein Leasingrückgabe Begleiter

Wissenswertes

Wir teilen unser Wissen rund um das Thema Leasing & Leasingrückgabe.

Kompetenz & Digitalisierung

Diese beiden Komponenten sind Kern unseres Erfolgs — und du profitierst davon.

Die Nr. 1 Plattform

Werde Teil der ersten digitalen Plattform, die Leasingrückgaben prüft und abwehrt.

100 % individuell

Unsere Prüfberichte werden zu 100 % individuell von KFZ Sachverständigen erstellt.

Begleitung von Anfang an

Wir holen dich dort ab, wo du stehst und bringen dich ins Ziel.

Wir lieben Leasing.

Unser gesamtes Team verbindet die Leidenschaft rund um das Thema Leasing.

Weitere Seiten

Ratgeber, Tipps und wichtige Informationen zum Thema Leasingrückgabe.

Gutachten prüfen lassen

Bereit, dein Gutachten prüfen zu lassen? Wir erklären dir, wie es geht und helfen dir Schritt für Schritt.

Ablauf und Kosten

Hier findest du alle Informationen zum Ablauf und den Kosten bei Leasingengel.

Leasingrückgabe Ratgeber

Hier findest du Interessante Artikel zum Thema Leasingrückgabe.

Es ist soweit: Ihre Leasingrückgabe steht an, Sie fahren zum Autohaus und geben Ihr Leasingfahrzeug zur Begutachtung ab. Nachdem Sie eine Weile gewartet haben, kommt die Rechnung. Aufgrund diverser Kratzer, Steinschläge und sogar Dellen sollen Sie eine saftige Nachzahlung leisten.

So geht es vielen Leasingnehmern, die am Ende der Leasinglaufzeit vor einer hohen Rechnung sitzen und nicht wissen, ob die Zahlungen wirklich gerechtfertigt sind oder nicht.

Mit unserem Gutachten-Check kann der Tag der Leasingrückgabe entspannt näher rücken. Wir geben Ihnen nicht nur hilfreiche Tipps, wie Sie sich bei der Leasingrückgabe verhalten sollten, sondern prüfen auch das Minderwertgutachten (auch Leasingrückgabe Gutachten genannt) auf fehlerhafte Berechnungen und unberechtigte Mängel.

Mit unserer Beurteilung haben Sie etwas in der Hand, dass Sie bei der Verhandlung mit Ihrem Händler auf Augenhöhe bringt. Sie müssen keine nachteiligen Zahlungen akzeptieren. Und falls mit Ihrem Gutachten alles in Ordnung ist und die Bewertung fair abgelaufen ist, so teilen wir Ihnen dies auch mit. Damit sind Sie immer auf der sicheren Seite und haben die Gewissheit, nicht zu viel gezahlt zu haben.

Unsere Zufriedenheitsgarantie: Wir sind davon überzeugt, dass wir Ihnen mit unserem Prüfbericht zu einer Reduzierung Ihrer Nachzahlung verhelfen können. Deshalb bieten wir an, den Kaufpreis für unseren Prüfbericht zu erstatten, wenn Sie die Nachzahlung für unberechtigte Forderungen nicht um den Betrag des Kaufpreises reduzieren konnten. Legen Sie uns hierfür einfach den Nachweis der Schlussabrechnung und Zahlungsbeleg an die Leasingbank vor. Damit tragen wir einen Teil dazu bei, Leasingrückgaben noch fairer und stressfreier zu machen. Sprechen Sie uns an!