Leasingrückgabe
Gutachtenprüfung
Leasingrück-gabe
Gutachten-prüfung
Unser Gutachten-Check prüft dein Leasingrückgabe-Gutachten auf Fehler und unberechtigte Mängel, um Nachzahlungen zu reduzieren. Mit unabhängigen Sachverständigen und Zufriedenheitsgarantie bist du bestens vorbereitet.
Leasingrückgabe ohne Stress: Sicher und kosteneffizient zurückgeben
Die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs ist ein entscheidender Schritt, der oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Ob Kratzer im Lack, kleine Dellen oder ein erhöhter Kilometerstand – all diese Faktoren können bei der Rückgabe unerwartete Kosten verursachen. Bei Leasingengel wissen wir, wie wichtig es ist, diesen Prozess stressfrei und transparent zu gestalten. Unser Ziel ist es, dich bei jeder Phase der Leasing-Rückgabe zu unterstützen, damit du unerwartete Kosten vermeidest und mit einem guten Gefühl aus deinem Leasingvertrag gehst.
Unsere Erfolge bei der Anfechtung von Leasingrückgaben in Zahlen
Unsere Erfolge
Über 1.000 geprüfte Gutachten
100 % unabhängige Prüfer
Unsere Prüfer arbeiten vollkommen unabhängig und garantieren dir eine objektive, faire Bewertung deines Gutachtens.
Garantiert keine versteckten Kosten
Leasingengel funktioniert so einfach.
Leasingengel
funktioniert
so einfach.
Leasingengel funktioniert
so einfach.
Gutachten hochladen
Lade dein Gutachten bequem von deinem Handy oder PC hoch – in nur wenigen Klicks!
Prüfung durch Experten
Unsere Experten prüfen dein Leasinggutachten und helfen dir, unberechtigte Forderungen bei der Fahrzeugrückgabe aufzudecken.
Widerspruch einreichen
Wir unterstützen dich dabei, einen effektiven Widerspruch gegen unberechtigte Forderungen aus deinem Leasinggutachten einzureichen.
Unsere Pakete
Standard
Du erhältst unseren Prüfbericht innerhalb von 5 Tagen. Unsere kostengünstigste Option. Diese kannst du nutzen, wenn du noch genug Zeit hast.
79,95 €
- Top Vorbereitung für die Leasingrückgabe
- Prüfung durch unabhängige KFZ-Sachverständige
- 1000+ geprüfte Leasingrückgabe Gutachten
- 8 von 10 Kunden erreichen eine Reduzierung der Nachzahlung
- Schneller Versand per E-Mail direkt ins Postfach
- Geld-zurück-Garantie, wenn wir die gewählte Lieferzeit nicht einhalten
Express
Du erhältst unseren Prüfbericht innerhalb von 3 Tagen. Besonders empfehlenswert bei dringenden Fällen, beispielsweise, wenn eine Frist bald abläuft.
89,95 €
- Alle Features von Standard
- Besonders schnelle Prüfung innerhalb von 3 Tagen
Express Plus
Du erhältst unseren Prüfbericht innerhalb von 24 Stunden. Besonders empfehlenswert wenn bereits eine Zahlungsaufforderung oder Mahnung vorliegt.
99,95 €
- Alle Features von Express
- Extrem schnelle Bearbeitung innerhalb von 24 h
Berechne eine
beispielhafte Ersparnis
Höhe der Forderung
Höhe der Forderung
Höhe der Ersparnis
Dieser Wert basiert auf einer Schätzung unserer Erfahrungswerte.
Die tatsächliche Ersparnis ist immer individuell und kann erheblich abweichen. Bitte beachte, dass die geschätzte Ersparnis keine Garantie darstellt – in manchen Fällen kann es auch zu keiner Ersparnis kommen.
Beispiel-PDF
herunterladen
Unsere Kunden bewerten uns mit Bestnoten.
A
T
T. Leobald via leasingengel.de
G
G. Winkler via leasingengel.de
Sie dir den Vergleich an
Möchtest du wissen, wie dein Leasingrückgabe-Gutachten nach unserer Prüfung aussehen könnte? Ziehe die Linie nach links oder rechts, um den Vorher-Nachher-Vergleich zu sehen!
Die Vorteile von Leasingengel
Selbst machen
Stressig & aussichtslos
Die gesetzlichen Grundlagen sind im stetigen Wandel. Die Chancen auf Erfolg sind verschwindend gering.
- Komplexe Gesetzeslage
- Hoher zeitlicher Aufwand
- Überhöhte Zahlung wird fällig
- Minimale Erfolgsaussichten
Leasingengel
Einfach & unkompliziert
Unsere Experten im Leasingrecht übernehmen die gesamte Abwicklung und halten dich stets informiert.
- Kein Kostenrisiko!
- Geringer Zeitaufwand
- Erfahrene Experten im Leasingrecht
- Bequeme Durchsetzung deiner Rechte
Rechtsanwalt
Teuer & unsicher
Auswahl eines Rechtsanwalts, Telefonate, Schriftwechsel, Termine: All das kostet dich Zeit und Nerven.
- Kostenrisiko
- Erfolgschance unklar
- Eventuell kein Leasingexperte
- Hoher Zeit- und Stressfaktor
Weitere Seiten
Informationen rund um das Leasing
Was ist die Leasingrückgabe?
Vorbereitung auf die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs
Die Inspektion bei der Leasing-Rückgabe
Mögliche Kosten bei der Leasing-Rückgabe
Die Leasing-Rückgabe kann zusätzliche Kosten verursachen, wenn das Auto nicht in einem akzeptablen Zustand zurückgegeben wird. Zu den häufigsten Kosten gehören:
- Reparaturkosten für Schäden, die über die normale Abnutzung hinausgehen.
- Gebühren für fehlende Teile oder Zubehör.
- Kosten für die Überschreitung der vereinbarten Kilometerzahl.
Es ist wichtig, dich frühzeitig über mögliche Kostenfallen zu informieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Neben Schäden sind bei der Leasing-Rückgabe auch Abweichungen beim Restwert und der Laufleistung deutliche Kostenfallen. Wurde im Vertrag ein zu hoher Restwert angesetzt, musst du die Differenz zum tatsächlichen Wert nachzahlen. Lass den Restwert daher vorab durch Experten realistisch schätzen.
Bist du mehr Kilometer gefahren als vereinbart, werden dir die Mehrkilometer berechnet. Die Kosten pro Kilometer sind im Vertrag festgelegt. Kalkuliere also lieber etwas großzügiger, dann hast du am Ende Luft nach oben.
Was passiert nach der Leasing-Rückgabe?
Bei der Leasing-Rückgabe im Autohaus wird zunächst ein Rückgabeprotokoll erstellt. Hierbei ist Vorsicht geboten, denn im Protokoll dokumentierte Schäden können später auch im offiziellen Gutachten erscheinen und berechnet werden. Deswegen solltest du eine überstürzte Unterschrift vermeiden. Besonders wichtig ist das Rückgabeprotokoll bei einer Fahrzeugabholung zu Hause – hier muss das Protokoll zwar unterschrieben werden, sollte aber vorher sorgfältig auf Richtigkeit geprüft werden. Du solltest es auf keinen Fall blanko unterschreiben, da während der Überführungsfahrt neue Schäden entstehen könnten.
Nach der abgeschlossenen Rückgabe des Fahrzeugs erstellt der Leasinggeber dann ein finales Gutachten, das den Zustand des Fahrzeugs detailliert dokumentiert. Dieses Gutachten wird dir zugesendet und enthält häufig eine Aufstellung potenzieller Kosten für Schäden, die über die normale Abnutzung hinausgehen. In vielen Fällen können diese Forderungen überraschend hoch ausfallen und dich unvorbereitet treffen.
Unterschreibe auch dieses Schreiben nicht vorschnell, sondern prüfe es gründlich. Sind alle Mängel korrekt aufgeführt? Stimmst du mit der Bewertung überein? Erst wenn das Gutachten der Leasing-Rückgabe fehlerfrei ist, solltest du es unterzeichnen. Ansonsten riskierst du, dass dir ungerechtfertigte Nachzahlungen in Rechnung gestellt werden.
Hier kommt Leasingengel ins Spiel: Wir prüfen das Gutachten sorgfältig und wehren unberechtigte Ansprüche bei der Leasing-Rückgabe ab. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass du nur für tatsächliche Schäden aufkommen musst und keine überhöhten oder unberechtigten Kosten trägst. So gehst du mit einem guten Gefühl aus deinem Leasingvertrag hervor.