Leasingengel Ablauf & Kosten:
transparent, fair und übersichtlich

Unsere Erfolgsgarantie: Mit und ohne Rechtsschutz zu einem besseren Ergebnis.

Erfahrungen & Bewertungen zu Leasingengel

Wie wir arbeiten

Leasingengel hat sich auf die Durchsetzung von Ansprüchen von Leasingnehmern spezialisiert.

Dabei verfolgen wir ein einfaches Prinzip: Mit unserer Beauftragung setzen wir Ihre berechtigten Ansprüche durch, andernfalls ist unser Service für Sie komplett kostenfrei. Darüberhinaus ersparen wir Ihnen mit unserer Ersteinschätzung den Einsatz Ihrer Rechtsschutzversicherung, wenn unsere Prüfung ergibt, dass eine Einsparung in Ihrem Fall unwahrscheinlich ist.

Auch ohne Rechtsschutzversicherung lohnt sich eine Prüfung durch unsere Leasingexperten.

Damit Sie einen einfachen Überblick bekommen, wie Ihr Fall behandelt wird, haben wir unten einige Beispiele dargestellt. Klicken Sie hierzu einfach auf die zu Ihnen zutreffende Situation, um zum korrekten Abschnitt zu springen:

  1. Unberechtigte Nachzahlung, keine Rechtsschutzversicherung
  2. Unberechtigte Nachzahlung, mit Rechtsschutzversicherung
  3. Berechtigte Nachzahlung, keine Rechtsschutzversicherung
  4. Berechtigte Nachzahlung, mit Rechtsschutzversicherung

Beispielkalkulation mit unberechtigten Positionen im Minderwertgutachten

Annahme: Sie erhalten eine Nachzahlung in Höhe von 3.500€. Unsere Ersteinschätzung ergibt, dass davon 950€ zuviel berechnet sind. Wir erreichen eine tatsächliche Reduzierung von 850€.

Ohne Rechtsschutzversicherung

Leasingengel erhebt in diesem Fall eine erfolgsabhängige Gebühr, die sich nach der tatsächlich erzielten Einsparung richtet. Liegt die erzielte Einsparung unter den entstehenden Gebühren, so entstehen Ihnen auch keine weiteren Kosten.

Das Kostenrisiko für die außergerichtliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche wird komplett von Leasingengel übernommen. Hierfür wird eine Gebühr von 30% zzgl. USt von der erzielten Einsparung, mindestens jedoch 199€ zzgl. USt. berechnet.

Kalkulation ohne Rechtsschutzversicherung
Erzielte Einsparung: 850€
Unsere Gebühren: 303€
Ihr Vorteil: +547€

Fazit: Auch ohne Rechtsschutzversicherung konnten Sie Ihre berechtigten Ansprüche durchsetzen und Ihre Nachzahlung senken. Und das ganz ohne Kostenrisiko.

Mit Rechtsschutzversicherung

Leasingengel arbeitet ausschließlich mit zugelassenen und auf Leasingrecht spezialisierten Rechtsanwälten zusammen. Sie können daher guten Gewissens Ihre Rechtsschutzversicherung beanspruchen, sofern unsere Leasingexperten gute Erfolgsaussichten bei Ihrem Fall sehen.

Kalkulation mit Rechtsschutzversicherung (mit einem Selbstbehalt von 150 €)
Erzielte Einsparung: 850€
Selbstbeteiligung: 150€
Ihr Vorteil: +700€

Fazit: Der Einsatz der Rechtsschutzversicherung ist verhältnismäßig und die erzielte Einsparung abzüglich der Selbstbeteiligung ist Ihr barer Vorteil.

Beispielkalkulation ohne Beanstandungen im Minderwertgutachten

Annahme: Sie erhalten eine Nachzahlung in Höhe von 3.500€. Unsere kostenfreie Ersteinschätzung ergibt, dass davon 100€ zuviel berechnet sind.

Ohne Rechtsschutzversicherung

Mit Leasingengel können Sie ein gutes Gewissen bei Ihrer Leasingrückgabe haben. Entweder wurde die Nachzahlung korrekt ermittelt oder eine mögliche Reduzierung wäre so minimal, dass dessen Durchsetzung nicht wirtschaftlich ist.

Kalkulation ohne Rechtsschutzversicherung
Einsparung: 0€
Gebühren: 0€
Ihre Ersparnis: min. 226€ für die Erstberatung

Fazit: Durch die günstige Einschätzung von Leasingengel können Sie weitere wertvolle Zeit und Geld sparen. Eine rechtliche Auseinandersetzung hat wenig Aussicht auf Erfolg.

Mit Rechtsschutzversicherung

In diesem Fall ist der Einsatz der Rechtsschutzversicherung unverhältnismäßig, da die Kosten der Selbstbeteiligung die mögliche Einsparung übersteigen. Hier ist es besser, die Nachzahlung zu akzeptieren, um weitere Kosten, etwa durch Mahnungen zu vermeiden.

Kalkulation mit Rechtsschutzversicherung
Erzielte Einsparung: 0€
Selbstbeteiligung: 150€
Eingespart: 150 € Selbstbeteiligung

Fazit: Sie sparen die Kosten der Selbstbeteiligung und riskieren keine Kündigung des Rechtsschutzvertrages für einen unwirtschaftlichen Fall.